Der grundlegende Unterschied zwischen Strahlern und Downlights liegt in der Lichtquelle. Strahler werden in der Regel als Akzentbeleuchtung eingesetzt. Downlights sind Energiesparlampen mit weißem oder gelbem Licht. Strahler sind in der Regel dekorativer und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Obwohl beide Typen für Beleuchtung sorgen, dienen sie unterschiedlichen Zwecken. Strahler sind im Allgemeinen energieeffizienter und verwenden häufig eine Quarzbirne. Downlights werden am häufigsten in Schlafzimmern und Fluren eingesetzt.
Strahler hingegen sind meist Aufbauleuchten mit Ausschnitt. Die typische Ausschnittgröße beträgt 2 Zoll, 2.5 Zoll oder drei Zoll. Ein Downlight muss in eine höhere Decke eingelassen werden, während ein Spot einen XNUMX bis XNUMX cm großen Ausschnitt erfordert. Strahler können in der Nähe von brennbaren Gegenständen installiert werden, während Downlights durch Löcher montiert werden müssen.
Ein Strahler hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Im Allgemeinen können sie einen Raum mit einer Größe von bis zu fünf Quadratmetern beleuchten. Während ein Strahler grundsätzlich leistungsstärker ist, sind Downlights weniger langlebig. Zudem sind Strahler wartungsärmer und teurer. Für kleine Räume und ein Heimbüro sind Downlights jedoch eine gute Option. Der Unterschied zwischen Strahlern und Downlights ist oft vernachlässigbar.
Obwohl Downlights und Strahler ähnlich groß sind, erfüllen sie sehr unterschiedliche Funktionen. Strahler werden typischerweise an der Oberfläche montiert, während Downlights an der Decke befestigt werden. Strahler bieten mehrere Lichtstrahlen und eignen sich für besondere Beleuchtungsanforderungen. Downlights werden in der Regel zur Allgemeinbeleuchtung eingesetzt. Berücksichtigen Sie die Unterschiede, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, ob Sie Strahler verwenden möchten.