
Bei dieser Gelegenheit werden wir ein ziemlich wiederkehrendes Problem bei LED-Lampen und Energiesparlampen lösen, nämlich das intermittierende BLINKEN, das diese Geräte haben.
Normalerweise tritt dieses Problem bei LED-Lampen und Leuchtstofflampen auf; Das erste, was wir wissen müssen, ist, ob der Schalter, der das Licht einschaltet, einen Piloten hat, den wir trennen müssen, um sicherzustellen, dass dies nicht die Ursache für das Flackern ist.

Wenn das Flackern anhält, müssen wir zur Schalttafel gehen, um zu sehen, dass unsere Installation völlig unabhängig vom Stromkreis ist. Der Beleuchtungskreis ist normalerweise mit einer thermischen Spannung von 10 A geschützt, die den Lichtkreis ohne Mischung anderer steuert.

Wenn keines der anderen Werkzeuge so funktioniert hat, wie die letzte Ressource funktioniert hat, müssen wir die Lampe zerlegen und einen POLYESTER-KONDENSATOR von 470 nF bis 630 V AC platzieren; Dies ist ein ziemlich häufiger Kondensator, der in jedem Elektronikgeschäft zu finden ist. Dadurch wird der Strom stabilisiert und das Aufblitzen der Lampen mit geringem Verbrauch vermieden. Diese Lösung vermeidet auch die Restströme der LED der Lampe, wenn sie erlöschen. Wir werden einen Kondensator für jedes Licht verwenden, mit dem wir das Problem lösen möchten.