5V Netzteile sind relativ komplexe Gesamtschaltungen. Probleme an vielen Stellen führen dazu, dass keine Spannung ausgegeben wird. Zum Beispiel: Sicherung defekt, Gleichrichterdiode beschädigt, Schwingkreis funktioniert nicht, Ausgangsleistungsröhre durchgebrannt, Hochfrequenztransformator beschädigt, Hochfrequenzausgangsgleichrichter durchgebrannt usw.
Beobachten Sie zunächst, ob die Netzsicherung beschädigt ist.
Wenn die Sicherung beschädigt ist, besteht keine Notwendigkeit, sie auszutauschen. Sie müssen zuerst prüfen, ob ein Kurzschluss in der Stromversorgung vorliegt. Methode: Verwenden Sie den Widerstandsblock des Multimeters, um die AC-Seite hinter der Sicherung zu testen (erster Test). Sein durchschnittlicher Widerstand sollte mehr als zehn Kiloohm betragen. Wenn der Widerstand Null ist, bedeutet dies, dass die AC-Seite der Stromversorgung einen Kurzschluss hat. Darüber hinaus sollten wir uns auch darauf konzentrieren, zu prüfen, ob der AC-Filterkondensator der Stromversorgung beschädigt ist. Wenn ein druckempfindlicher Widerstand vorhanden ist, sollte gleichzeitig auch der Widerstand überprüft werden.
Zweitens, die Erkennung der vier Gleichrichterdioden Stromversorgung
Wenn die obigen Testergebnisse normal sind, sollten wir die vier Gleichrichterdioden des Netzteils testen. Im Normalzustand beträgt der Durchlasswiderstand der Diode einige k (mittels Multimeter × 1k Blocktest), der Sperrwiderstand geht gegen unendlich. Die Testergebnisse erweisen sich als anormal. Sie müssen ersetzt werden. Als nächstes müssen Sie den DC-Widerstand der Stromversorgung dieses Teils testen (dritter Test). Sein durchschnittlicher Widerstand liegt auch in der Anzahl von k. Wenn der Widerstand Null ist, bedeutet dies, dass es eine DC-Seite gibt, die einen Kurzschluss hat.
Gründe für einen Kurzschluss auf der DC-Seite gibt es viele. Wie Filter, Kondensator-Kurzschlussschäden, Schäden an der Oszillationsröhre der Stromversorgung, integrierte Oszillationsblöcke und Schäden am peripheren Schaltungsteil. All dies kann einen Kurzschluss auf der DC-Seite verursachen. Hier ist zu beachten, dass Sie vor dem Austausch der Oszillationsröhre des Netzteils sicherstellen müssen, dass der Oszillationsblock und die peripheren Schaltkreise normal sind. Andernfalls wird die Stromversorgungsröhre erneut beschädigt.
Drittens die Oszillationssteuerschaltung, eine Abtastrückkopplungsschaltung und eine Last
Nach Ausschluss der obigen Probleme des Schaltnetzteils existieren die meisten Fehler in der Oszillationssteuerschaltung, der Abtastrückkopplungsschaltung oder der Last.
Viertens, die Oszillation integrierte Block-Stromversorgungsschaltung
An dieser Stelle sollten wir zuerst prüfen, ob die Stromversorgungsschaltung des Oszillationsblocks normal ist (vierter Test), und seine durchschnittliche Spannung sollte etwa 10 V betragen. Erinnerung. Da die Prüfspannung unter Einschaltbedingungen durchgeführt werden soll. Und die Stromversorgungsplatine hat Hochspannungsstadtstrom. Achten Sie besonders auf die persönliche Sicherheit, versuchen Sie nicht, Teile des Netzteils direkt zu berühren.
Wenn an dieser Stelle keine oder sehr niedrige Spannung anliegt, prüfen Sie zunächst, ob der Buck-Widerstand beschädigt ist; Überprüfen Sie zweitens, ob der integrierte Oszillationsblock und sein externer Stromversorgungskreis in Ordnung sind. Wenn kein Fehler in der Peripherieschaltung gefunden wird, wird empfohlen, den integrierten Block auszutauschen. Natürlich kann die Stromversorgung manchmal aufgrund des kurzen Lastkreises nicht die Standardausgangsspannung haben, um den Stromversorgungsschutz zu bewirken.
Fünf,Überprüfen Sie, ob die Ausgangsspannung normal ist
Wir müssen nur die Ausgangsleitung für dieses Netzteil abziehen, um zu überprüfen, ob die Ausgangsspannung normal ist (Testpunkt fünf). Sie können die Fehlerstelle bestimmen. Nach der vorherigen Fehlersuche sollte der letzte auch den Rückführkreisteil überprüfen. Im Allgemeinen konzentriert sich dieser Teil des Fehlers hauptsächlich auf die Optokoppler- und Verstärkerschaltung, um besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
5-V-Schaltnetzteil Standardwartungsmethoden
Überprüfen Sie den großen Filterkondensator, die Gleichrichterbrücke, die Diode und die Schaltröhre bei 300 V
Die Sicherung brannte hauptsächlich. Überprüfen Sie die 300 V am großen Filterkondensator, der Gleichrichterbrücke, den Dioden, den Schaltröhren und anderen Teilen. Probleme mit Anti-Interferenz-Schaltkreisen können auch zu Versicherungsbrand führen, schwarz. Es ist wichtig zu beachten, dass die Sicherung aufgrund des Ausfalls der Schaltröhre durchgebrannt ist. Im Allgemeinen werden auch der Stromerkennungswiderstand und der Leistungssteuerungschip durchbrennen. Ein Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten kann auch leicht zusammen mit der Sicherung durchgebrannt werden.
Messen Sie den Startstift des Leistungssteuerungschips
Kein Ausgang, Sicherung normalerweise kein Ausgang bedeutet, dass das Schaltnetzteil nicht funktioniert oder in den Schutzzustand übergegangen ist. Zunächst sollten wir messen, ob am Start-Pin des Netzteil-Steuerchips eine Startspannung anliegt. Wenn keine Startspannung vorhanden ist oder die Startspannung zu niedrig ist, überprüfen Sie den Startwiderstand und starten Sie die externen Komponenten des Fußes, ob Leckagen auftreten. Wenn der Leistungssteuerungschip an dieser Stelle standardmäßig ist, können die oben genannten Prüfungen den Fehler schnell finden. Wenn eine Startspannung vorhanden ist, messen Sie im Moment des Einschaltens am Ausgang des Steuerchips, ob ein hoher, niedriger Pegelsprung vorliegt. Wenn es keine Änderung gibt, ist der Steuerchip schlecht, periphere Schwingkreiskomponenten oder Schutzschaltungen haben Probleme. Kann zuerst den Steuerchip ersetzen und dann die Peripherieteile überprüfen. Bei einer Veränderung wird im Allgemeinen das Schaltrohr beeinträchtigt oder beschädigt.
Spannungsabtast- und Spannungssteuerschaltung
Die Ausgangsspannung, aber die Ausgangsspannung ist zu hoch. Dieser Fehler kommt im Allgemeinen von der geregelten Abtast- und Spannungssteuerschaltung. Im DC-Ausgang bilden Abtastwiderstand, Fehlerabtastverstärker wie TL431, Optokoppler, Leistungssteuerungschip und andere Schaltungen zusammen einen geschlossenen Regelkreis; Jedes der Probleme führt zu einer höheren Ausgangsspannung.
Die Ausgangsspannung ist zu niedrig
Zusätzlich zum Spannungsregler sorgt die Steuerschaltung dafür, dass die Ausgangsspannung unterschritten wird. Es gibt auch einige der folgenden Ursachen, die ebenfalls eine niedrige Ausgangsspannung verursachen können.
a.Die Last des Schaltnetzteils hat einen Kurzschlussfehler (insbesondere Kurzschluss des DC/DC-Wandlers oder schlechte Leistung usw.). An dieser Stelle sollten Sie alle Verbraucher des Schaltnetzteils abklemmen, um zu unterscheiden, ob das Schaltnetzteil oder der Lastkreis defekt ist. Wenn die Ausgangsspannung des abgetrennten Lastkreises durchschnittlich ist, bedeutet dies, dass die Last zu schwer ist; oder immer noch, nicht normal bedeutet, dass der Schaltnetzteil defekt ist.
b.Ausgangsspannungsanschluss Gleichrichterdiode, Filterkondensatorfehler usw. können durch die Substitutionsmethode beurteilt werden.
c.Die Leistung der Schaltröhre lässt nach, was zwangsläufig dazu führt, dass die Schaltröhre in der Regel nicht leiten kann, so dass der Innenwiderstand des Netzteils steigt, mit der Belastbarkeit sinkt.
d.Schlechter Schalttransformator verursacht nicht nur den Abfall der Ausgangsspannung, sondern verursacht auch eine unzureichende Erregung des Schaltrohrs und beschädigt somit wiederholt das Schaltrohr
e.300V Filterkondensator wird beeinträchtigt, was zu einer unzureichenden Stromversorgung mit Belastbarkeit führt. Eine an die Ausgangsspannung angeschlossene Last fällt ab.
Das Obige betrifft die 5-V-LED-Stromversorgung, keinen Ausgang und einige Standardreparaturmethoden. Ich hoffe es kann dir helfen!